Verlauf

Krausz blickt auf eine mehr als 90jährige Geschichte zurück, die sich über drei Kontinente und drei Generationen von Führungspersönlichkeiten erstreckt. Es ist eine Geschichte über Pioniergeist, einem unbändigen Qualitätsanspruch und der ständigen Suche nach Innovation.

2015

Eröffnung des neuen Vertriebszentrums in Fontana, Kalifornien.

2015

HYMAX VERSA wird zur Messe AWWA ACE vorgestellt.

2014

HYMAX GRIP wird vorgestellt.

2013

Krausz USA wird in Ocala (Florida) gegründet.

2011

2011 stellte das Unternehmen seine revolutionäre Reparaturkupplung REPAMAX vor, die in Europa großen Anklang fand.

1999

Im Jahr 1999 erweiterte Krausz den Vertrieb mit einem landesweiten Vertriebsnetz für die USA und machte die neu patentierte HYMAX® zu einem der beliebtesten Produkte.

1987

Krausz startete den Export von Klemmen und Kupplungen nach Europa, entwickelte als Reaktion auf die Marktbedürfnisse neue Produkte und wurde so allmählich zu einem internationalen Unternehmen.

1958

Das Unternehmen begann, sich im Forschungs- und Entwicklungsbereich zu betätigen und meldete das erste Kupplungspatent an.

1954

Nach kurzer Zeit begannen Krausz & Söhne, ihre eigenen einzigartigen und innovativen Kupplungen zu entwickeln und konnten bald einen bedeutenden Marktanteil in Israel vorweisen. Über die nächsten Jahrzehnte wuchs das Unternehmen stetig.

1942

Armin musste mit seinem Unternehmen in Tel Aviv wieder bei Null beginnen. Er gründete gemeinsam mit seinem Sohn Lalo (siehe Abbildung) die Firma Krausz & Söhne und montierte Teile für Israels neues Militär. Gleichzeitig baute er einen schnell wachsenden Betrieb für Wasserarmaturen auf.

1940

Armin änderte 1940 die Reiseroute und reiste nach Palästina, das sich zu diesem Zeitpunkt unter britischer Kontrolle befand. Armins Einreise nach Israel war illegal und er wurde von der britischen Polizei festgenommen, kurze Zeit später jedoch wieder freigelassen. Die Familie erhielt die nach London verschickten Maschinen nie mehr zurück.

1937

Zum Schutz und für die Sicherheit seiner Familie musste Armin Osteuropa verlassen und beschloss, nach London zu ziehen. Sein gesamter Maschinenpark wurde dorthin verschickt. Unglücklicherweise musste die Familie in Budapest eine Zwangspause einlegen, da Armins Cousin eine Lungenentzündung bekam. Als die Familie endlich bereit für die Weiterreise war, war der zweite Weltkrieg ausgebrochen und die Reise nach London wurde unmöglich.

1920

Die Geschichte beginnt in den 1920er Jahren im heutigen Bratislava in der Slowakischen Republik. Armin Zvi Krausz, Großvater des derzeitigen Geschäftsführers Danny Krausz, gründete ein Zerspanungsunternehmen, das Teile für eine Vielzahl von Branchen, wie beispielsweise das Bauwesen und die zivile Infrastruktur, herstellte. Das Unternehmen hatte sich einen Ruf erworben, höchste Qualität zu liefern, als mit dem Aufstieg der Nazis die Probleme begannen.