Dougs Tipps & Tricks
Ich bin Doug Riseden, Manager für den technischen Support bei Krausz USA. In jeder Ausgabe gebe ich Ihnen Tipps und verrate Tricks, damit Sie das maximale Potenzial der Krausz-Produkte ausschöpfen können.
Hier sind meine beiden Tipps für diese Ausgabe
- HYMAX Schrauben – In Ruhe lassen!
- Beim Einschieben der Rohre in den HYMAX – Den Rohren genug Platz geben
HYMAX Schrauben – In Ruhe lassen!
Ich bekomme häufig Anrufe, wie schwierig es sei, die Schrauben eines HYMAX zu entfernen und sie dann wieder einzubringen, wenn der HYMAX montiert ist.
Der Grund ist, dass die Schrauben nicht dafür gedacht sind, sie zu entfernen. Sie sind absichtlich gerändelt, um ein Entfernen zu verhindern. Sie brauchen die Schrauben lediglich zu lösen, und sie nach dem Installieren der Kupplung wieder festzuziehen. Dies gewährleistet, dass die Schrauben an Ort und Stelle bleiben und nicht in der Baugrube bei der Montage der Kupplung verloren gehen.
Wenn Sie also das nächste Mal einen HYMAX installieren, lassen Sie alle Schrauben und Muttern, wo sie sind, dann verwenden Sie sie genau so, wie es das Design vorsieht.
Beim Einschieben der Rohre in den HYMAX – Den Rohren genug Platz lassen
Der HYMAX ist so konstruiert, dass sich die verbundenen Rohre um vier Grad innerhalb der Kupplung dehnen und bei Bodenbewegungen verschieben können.
Damit dies funktioniert, müssen Sie jedoch sicherstellen, dass ein ausreichender Abstand zwischen den Rohrenden ist. Schieben Sie also die Rohre nicht in die Kupplung, bis sie sich berühren. Wenn dies passiert, kommen sich die Rohre gegenseitig in die Quere und eine kontinuierliche dynamische Abwinkelung (CDD) ist nicht möglich. Installieren Sie deshalb das Rohrende so, dass es ungefähr 3 Zoll innerhalb der Kupplung liegt. Bei diesem Maß sind die Rohre jenseits der Dichtungstiefe und ermöglichen eine vollständige Abdichtung und CDD.
Wenn Sie Fragen haben, die ich in dieser Kolumne ansprechen soll, melden Sie sich bei mir! Sie erreichen mich unterdoug.riseden@krauszusa.com.